In Anknüpfung an das im Frühjahr gestartete Social-Media-Schulprojekt stand für zwei Termine und insgesamt sieben Klassen der Journalist, Politikwissenschaftler und Blogger Bernd Harder für Vorträge zu „Fake News und Verschwörungstheorien“ zur Verfügung. Als Herausgeber der Zeitschrift „Skeptiker“ und Organisator der Konferenz zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, erläuterte er anschaulich mit Videos und Social-Media-Beiträgen am Beispiel…
Der Begriff „Energiewende“ ist in aller Munde. Doch was bedeutet die Energiewende eigentlich für die Region Bayerisch-Schwaben? Die Azubis der Klassen IN10A (Industriekaufleute) und BA11B (Bankkaufleute) haben sich bei einem Vortrag in der Berufsschule IV mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Im Rahmen des Partnerschulen-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE hatte sich die Berufsschule IV beworben und per Los…
…die Pflanzen in unseren Klassenräumen. So wurde der Platz im Topf für viele der Grünlilien, Glücksfedern und Efeututen zu eng. Die Schülerinnen und Schüler der BM10D halfen den Pflanzen beim Umzug tatkräftig. Sie sammelten sie ein, topften um und brachten sie zurück ins Schulhaus. Frau Deuringer von der Umweltstation Augsburg zeigte, wie man die Pflanzen…
Auf geht’s, ab nach England! Gerade noch in Deutschland am Flughafen gewesen, waren wir 2 Stunden später in London. Nach etwa einer weiteren Stunde Fahrt kamen wir dann auch schon am Hostel an. Es war witzig zu sehen, wie eine Horde von 38 Schülern müde, genervt und mit vielen Koffern in der Lobby stand und…
In diesem Schuljahr führten wir zum ersten Mal ein rein virtuelles Projekt mit unserer Partnerschule Horizon College aus den Niederlanden durch. Im Mittelpunkt des Projekts „Internationale Kommunikation und Management“ stand vor allem die Förderung der interkulturellen Kompetenzen und die Stärkung der innereuropäischen Gemeinschaft. Dank moderner Kommunikationsinstrumente erarbeiteten die Schüler in Deutschland und den Niederlanden gemeinsam…
In der Woche vor Weihnachten war es auch dieses Schuljahr wieder soweit - die SMV sammelte fleißig Spenden für einen guten Zweck. Diesmal hat sich die SMV dazu entschlossen, die Spenden auf zwei unterschiedliche Hilfsorganisationen zu verteilen. Es wurde einerseits für die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg - Lichtblicke e.V. und andererseits für das Kinderheim Augsburg-Hochzoll…
Auszubildende unserer Schule können sich ab sofort bewerben, um an einem 2- wöchigen Lernaufenthalt mit Sprachkurs in Nordirland teilzunehmen. Insbesondere richtet sich das Angebot an Auszubildende der Fachbereiche Büromanagement und Großhandel. Sie werden zwei Wochen lang hauptsächlich an unserem Partnercollege NWRC - North West Regional College - sein und dort mit den einheimischen Studenten am…
Anne Kleinert aus Oettingen wurde vor einem Jahr als Weltwärts-Freiwillige zum Hosfa-Projekt, dessen Berufsschule die Welserschule unterstützt, für ein Freiwilligenjahr ausgesandt. Coronabedingt musste sie ihren Einsatz abbrechen. Für unsere Schule berichtet sie über ihren Einsatz. Hier der Bericht von Anne Kleinert an unsere Schule: Eigentlich komme ich aus einem kleinen Dorf in der Nähe von…
In Verbindung mit der Auswertung des Projektfilms „Die Ungewollten – die Irrfahrt der St. Louis“ wollten sich unsere Schüler/innen über die Lage heutiger Flüchtlinge in Syrien informieren. Als Gast aus Syrien konnten wir ganz kurzfristig Frau Claudette Azar gewinnen, die für die kirchliche Hilfsorganisation Misereor und das Bistum Augsburg gerade in Augsburg war. Sie lebte…
„Wir freuen uns, Ihnen über 2900 Euro als Spende der Sammelaktion unserer Berufsschule mit dem Lehrerkollegium überreichen zu können!“ Mit diesen Worten übergaben die SMV-Vertreter Daniel Martens (GR 10A) und Antonio Abramovic (FL 10D) den Scheckvordruck an den Projektvertreter unserer Partner-Berufsschule in Mityana (Uganda), Dr. Ernst von Castell. Träger der Berufsschule ist die HOSFA (Hope…