ERASMUS+

Erasmus-Projekte

Wir freuen uns, unseren Schüler-/innen als auch unseren Lehrkräften eine Vielzahl an EU-geförderte Projekte anbieten zu können.

Seit 2012 führt unsere Schule erfolgreich EU-geförderte ERASMUS+ Projekte durch.

Mit unserem Dublin-Programm erhalten die Auszubildenden im 2. Ausbildungsjahr die Möglichkeit, sich für einen 3-wöchigen Aufenthalt in Dublin zu bewerben. Dort sind sie in Gastfamilien untergebracht und besuchen das ECBM (European College of Business and Management). Ergänzt wird der Aufenthalt durch ein umfangreiches Kulturprogramm. Am Ende legen die Teilnehmer mehrere Prüfungsmodule ab. Nach bestandener IHK Prüfung können die jungen Kaufleute den Titel „Kauffrau/Kaufmann International“ erlangen.

In einem weiteren Projekt fahren wir mit sechzehn Auszubildenden der Abteilungen Großhandel, Industrie und Spedition zu einem ausbildungsbezogenen Lernaufenthalt nach Vic/Barcelona. Unser spanischer/katalonischer Kooperationspartner ist das Institut de Vic, eine Berufsschule, die eine starke Logistikabteilung unterrichtet. Am freien Wochenende statten wir Augsburger Barcelona einen Besuch ab und besichtigen dort u.a.  einen Logistikbetrieb. Am Ende wird das Institut de Vic die erworbenen Spanischsprachkenntnisse in einem Test abprüfen. Einige Auszubildende können noch zusätzlich zwei Wochen Praxisluft in einem Logistikbetrieb in Barcelona schnuppern.

Insbesondere die Auszubildenden der Fachbereiche Büromanagement und Großhandel können an einem 2- wöchigen Lernaufenthalt mit Sprachkurs in Londonderry (Nordirland) teilnehmen. Sie werden zwei Wochen lang hauptsächlich an unserem Partnercollege NWRC – North West Regional College – sein und dort mit den einheimischen Studenten am Unterricht teilnehmen. In einer nahegelegenen Sprachschule werden Sie auch Englischunterricht erhalten. Die Unterbringung erfolgt auch hier in Gastfamilien.

 

Für den Fachbereich Automobil gibt es die Möglichkeit für 14 Tage nach Argenteuil/Paris zu reisen. Zunächst erlernen die Schüler/-innen hier die Grundkenntnisse der französischen Sprache und erhalten Einblicke in die Theorie der französischen Arbeitswelt. Im zweiten Abschnitt des Aufenthalts arbeiten die Auszubildenden in französischen Unternehmen der Automobilbranche und erlangen so auch einen Einblick in die berufliche Praxis.

Des Weiteren bieten wir Praktikumsplätze für unsere Schüler/-innen in Dublin (Irland) und Lahti (Finnland) an.

Darüber hinaus bieten wir auch unseren Lehrkräften die Möglichkeit sich mit Mobilitätprojekten im Ausland fortzubilden. Dabei werden sprachliche, fachliche und kulturelle Kompetenzen geschult. Aufgrund der nun mehrjährigen und qualitativ hochwertigen Projektdurchführung hat unsere Schule ein aufwendiges Zertifizierungsverfahren bestanden und ist seit 2015 Träger der ERASMUS+ Mobilitätscharta gewesen. Seit 2022 gelten wir als akkreditierte Erasmus-Einrichtung mit Exzellenzsiegel. Mit der Akkreditierung können die internationalen Projekte an der BS4 weitergeführt werden und wir können einen wichtigen Beitrag für den Wirtschaftsstandort Augsburg leisten.

Profile of the „Städtische Berufsschule IV Augsburg“ Germany