Projekt Irland: PDP und Praktikum

Info der Kfm. Berufsschule 4 Augsburg zum Irland-Aufenthalt
PDP – Professional Development Programme
Business Training in Dublin
www.eurocollege.org.uk

Der Kurs wird durch das European College of Business & Management, ECBM, in Dublin erteilt. Es handelt sich um die Bildungsakademie der Deutschen Außenhandelskammer und sie bietet speziell ein „Business and Management Training“ für europäische Firmen an. Das Griffith College, in dem der Unterricht stattfindet, ist in der Innenstadt Dublins gelegen. Teilnehmer/-innen des Kurses übernachten bei Gastfamilien.

Der dreiwöchige Kurs behandelt Themen zur irischen / englischen Wirtschaft mit weltweit fungierenden Institutionen, politische Themen, irische / englische Medien und deren Verbreitung, Ausbildungssysteme sowie Tagesthemen. Dabei werden sprachliche Fähigkeiten und die Erweiterung des Wortschatzes erworben.

Am Schluss des Kurses müssen die TeilnehmerInnen eine schriftliche Prüfung (3 Stunden) zu den behandelten Themen ablegen. Zudem muss eine mündliche Prüfung absolviert werden, in der etwa 10 – 15 Minuten über ein Thema gesprochen wird, welches vorab selbst gewählt wurde. Die 3. Anforderung ist die Erstellung einer kleinen schriftlichen Arbeit (ca. 1000 Wörter) über dieses selbst gewählte Thema.

Neben der eigentlichen dreiwöchigen Aufenthaltszeit ist der Vorbereitungskurs (voraussichtlich 3 x 2 h, 16:15 bis 18:15 Uhr an der BS4) zu besuchen. Vom College erhalten wir ein Vorbereitungspaket zu den Themen, die wir in Dublin behandeln werden. Dieses Paket wird in einer Vorbereitungsphase von mehreren Wochen thematisch und sprachlich durchgearbeitet. Die Termine dazu werden noch bekannt gegeben. Im Vorbereitungskurs werden auch alle organisatorischen Fragen behandelt. Wichtig ist, dass sich die Gruppe vor dem Aufenthalt kennenlernt.

Während der Zeit in Dublin können auch kulturelle Angebote wahrgenommen werden (Theater, Konzert, Kino, Wochenendausflüge etc.). Die Teilnahme ist freiwillig.

Die Schule wird vor Abreise für alle Teilnehmer/-innen eine Kranken-, Unfall-, Haftpflicht sowie eine Reiserücktrittsversicherung für den Krankheitsfall abschließen.

Nach Bestehen des Lehrgangs erhält man:

  1. Teilnahmezertifikat des EC
  2. Zertifikat der AHK London, der British German Chamber of Industry & Commerce
  3. Kaufmann/Kauffrau international, verliehen durch die DIHK und AHK (gilt nur für Berufe mit 3-jähriger Regelausbildungsdauer)
  4. EUROPASS zur Mobilitätsmaßnahme

Es können nur volljährige Schüler/-innen an dem Projekt teilnehmen.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte

Projektleitung: Carolin Rüppell

Neuigkeiten Erasmus Irland

 

Praktikumsplätze in Dublin

 

Für alle an unserer Schule vertretenen Berufsgruppen besteht die Möglichkeit, im Frühjahr ein dreiwöchiges Praktikum in Dublin zu absolvieren. Partner ist das European College of Business & Management (ECBM), welches über große Erfahrung bei der Durchführung derartiger Projekte verfügt. Das ECBM versucht, Praktikumsplätze bei Unternehmen zu finden, die dem Ausbildungsbetrieb ähneln. Dies kann allerdings nicht immer gewährleistet werden. Allerdings steht bei diesem Praktikum das Kennenlernen anderer Betriebsstrukturen und das Verbessern der englischen Sprache im Vordergrund. Letzteres wird auch die Unterbringung bei Gastfamilien erreicht. Während des Aufenthalts können auch kulturelle Angebote wahrgenommen werden (Theater, Konzert, Kino, Wochenendausflüge etc.). Die Auszubildenden erhalten nach ihrem Aufenthalt das Zertifikat Europass.

Projektleitung: Carolin Rüppell

Neuigkeiten Erasmus Irland