Ein ganz großes Dankeschön allen, die mit kleinen und größeren Beträgen die Weihnachtsspendenaktion unserer Welserschule unterstützt haben – ganz besonders den aktiven Sammlerinnen und Sammlern der SMV! Insgesamt 1629,21 Euro hat die Aktion ergeben. Das Geld geht an die Wärmestube des SKM in der Klinkertorstraße in Augsburg. Es wird direkt für Lebensmittel und die medizinische…
Anfang November machten sich insgesamt 26 Auszubildende aus dem Raum Augsburg, Dillingen und Donau-Ries sowie aus Berlin und Brandenburg gemeinsam auf den Weg, um an einer knapp einwöchigen Studienreise nach Auschwitz in Polen teilzunehmen. Auch von unserer Schule sind drei angehende Industriekauffrauen und ein IT-Systemelektroniker von ihren Ausbildungsbetrieben freigestellt worden, um bei dieser intensiven Fahrt…
Die Frühjahrswochen dieses Jahres standen an der Welserschule ganz im Zeichen von Menschenrechten, Freiheitsrechten und Gleichberechtigung - insbesondere auch für Frauen. Eigentlich selbstverständlich..? Es war eine ganze Reihe aktueller Fälle aus den Medien, die das Team Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in diesem Jahr auf die beunruhigende Entwicklung von gesteigertem Machismo, Unterdrückung und…
Am 12. und 13. Juli ging es uns darum, das Bewusstsein unserer Schüler im Zusammenhang mit dem Konsum alternativer Tabakprodukte und von Tabakalternativen zu schärfen. Snus, Shishas, Vapes, E-Zigaretten etc. generieren jährliche Steuereinnahmen von geschätzten 15 Milliarden Euro. Allein deswegen ist es, unabhängig von der Suchtproblematik, schwierig, diese Artikel vom Markt zu nehmen. In Kooperation…
Die Mülltrennung läuft an unserer Schule seit vielen Jahren. Manche Schülerinnen und Schüler entsorgen jedoch auch Pfandflaschen und -dosen in den gelben Tonnen oder – noch schlechter – in den Restmüllbehältern. Andere lassen ihre leeren Getränkebehälter einfach irgendwo im Schulhaus stehen. Eine pure Verschwendung von Ressourcen und Geld! Unsere Berufsschule startete daher im Herbst 2013…
Unser Stromnetz ist das Rückgrat einer erfolgreichen Energiewende. Dieses muss „smarter“ und „digitaler“ werden, um die Erzeugung und den Verbrauch von Strom bedarfs- und verbrauchsorientiert aufeinander abzustimmen. Hier kommt das Smart Grid ins Spiel. Ein Smart Grid, zu Deutsch "intelligentes Stromnetz", ist ein modernes Stromnetz, das Informationstechnologien nutzt, um den Energiefluss zu optimieren. Die Auszubildenden…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, vor dem Hintergrund der Zunahme des Konsums alternativer Tabakprodukte (Shishas, Tabakerhitzer, Snus) und von Tabakalternativen (E-Zigaretten) finden an der BS IV am Mittwoch, den 12. Juli, und Donnerstag, den 13. Juli 2023, zwei Aktionstage statt, um das Bewusstsein im Umgang mit diesem weltweit dominierenden Risikofaktor für vorzeitige…
… sagt die BS4 ihren SchülerInnen und Ausbildungsbetrieben für die Unterstützung der 3. DKMS- Aktion. Es haben sich 476 SchülerInnen typisieren lassen und es sind Spenden von über 5.000 € eingegangen. Insgesamt konnten mit den Aktionen in den Jahren 2015, 2018 und 2023 an unserer Schule über 1800 potenzielle SpenderInnen gewonnen werden. Darunter waren bereits…
Im Februar hatte unsere Schule die Freude, eine kleine Delegation aus togolesischen Lehrern bzw. Abgesandten des togolesischen Bildungsministeriums zu empfangen. Die Kollegen aus dem Togo waren zwei Wochen in Augsburg, um einen Einblick in das deutsche berufliche Bildungswesen zu erlangen. Besonderes Augenmerk legten sie auf die Themen IT und Digitalisierung, weshalb sie ihre Zeit hauptsächlich…
An der Berufsschule IV ist die Berufsgruppe Fachkraft für Lagerlogistik bzw. Fachlagerist der größte Fachbereich. Wir vermitteln unseren SchülerInnen das nötige Fachwissen von der Warenannahme über die Einlagerung bis zum Güterversand. In der 11. Jahrgangsstufe sieht der Lehrplan das Lernfeld Güter verladen vor, in dem unter anderem die Bedeutung einer professionellen Ladungssicherung auf einem Lkw…