Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, sehr geehrte Damen und Herren, wir werden unseren Ausbildersprechtag am Freitag, 02.02.2024, durchführen. Der digital durchgeführte Sprechtag hat im vergangenen Jahr so großen Anklang gefunden, dass wir uns entschlossen haben, ihn auch in diesem Jahr wieder digital durchzuführen. Die Einladung mit Informationen und Link zur Anmeldung verschicken wir am 19.01. per…
Ein ganz großes Dankeschön allen, die mit kleinen und größeren Beträgen die Weihnachtsspendenaktion unserer Welserschule unterstützt haben – ganz besonders den aktiven Sammlerinnen und Sammlern der SMV! Insgesamt 1629,21 Euro hat die Aktion ergeben. Das Geld geht an die Wärmestube des SKM in der Klinkertorstraße in Augsburg. Es wird direkt für Lebensmittel und die medizinische…
In modernen Unternehmen sorgt ein Experience Manager dafür, dass Kunden und Mitarbeitern ein bestmögliches Kauf- und Nutzungserlebnis garantiert wird. Unser Experience Manager heißt Georg Braceschi-Mayer und ist Englischlehrer, aber auch Buchautor, Gitarrenspieler, Langstreckenläufer, Liedermacher … Vor Kurzem hat er eine Tischtennisplatte für unsere Aula organisiert. Diese wird sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch vom…
Im Rahmen einer Dienstbesprechung der Regierung von Schwaben besuchte eine Lehrkraft der Fachgruppe IT-Berufe das Digitale Lehr-Lern-Labor der Technischen Universität München. Im TUM-DigilLAB betrachten Lehramtsstudierende, aber auch Schülerinnen und Schüler sowie andere Zielgruppen die digitale Transformation in verschiedenen Berufs- und Lebensbereichen aus einer einerseits angewandt-technischen, aber auch kritischen Perspektive. Laut Frau Prof. Dr. Eveline Wittmann,…
Anfang November machten sich insgesamt 26 Auszubildende aus dem Raum Augsburg, Dillingen und Donau-Ries sowie aus Berlin und Brandenburg gemeinsam auf den Weg, um an einer knapp einwöchigen Studienreise nach Auschwitz in Polen teilzunehmen. Auch von unserer Schule sind drei angehende Industriekauffrauen und ein IT-Systemelektroniker von ihren Ausbildungsbetrieben freigestellt worden, um bei dieser intensiven Fahrt…
Bei einer feierlichen Zeremonie haben die Teilnehmer unserer Erasmus+ sowie Ausbildung Weltweit Projekte 2023 stolz den Europass Mobilität und ihre Zertifikate entgegengenommen. So konnten wir im vergangenen Schuljahr 2022/2023 16 Schüler/-innen der Berufsschule 4 nach VIC/Barcelona (Spanien) entsenden. 16 weitere Schüler/-innen reisten nach Londonderry (Nordirland) und 23 Schüler/-innen bekamen die Möglichkeit, Dublin (Irland) zu erfahren.…
Auch Auszubildende oder Berufsschüler haben die Möglichkeit Erfahrungen im Ausland zu machen. Das Erasmus-Programm gilt nicht nur für Studenten. Wie kommt man dran, für welche Berufe ist es einfach, welche Erfahrungen machen die jungen Menschen, was bringt es ihnen? Elke Schmidhuber vom Bayerischen Rundfunk hat sich umgehört: https://www.br.de/mediathek/podcast/radioreportage/erasmus-als-auszubildende-ins-ausland/2059656 Hier kam auch eine Teilnehmerin unserer Schule…
Immer wenn Herr Adolph von der Fa. Norma seinen Besuch ankündigt, fühlt es sich an, wie Weihnachten schon im Herbst. Denn mit seinem Besuch ist die Übergabe eines Schecks der Manfred-Roth-Stiftung an den Förderverein der Schule verbunden. Auch dieses Jahr durften wir uns über den stolzen Betrag von 3000,00 € freuen und sagen von Herzen…
Anbei finden Sie das heutige Schreiben an die Ausbildungsbetriebe. Brief an Ausbildungsbetriebe vom 15.09.2023
Ein neues Schuljahr bedeutet auch, dass wir wieder neue Erasmus-Projekte an der BS4 planen. In der KW 38 werden unsere Projekte allen Klassen vorgestellt. Die Übersicht hierzu finden Sie auch unter Erasmus+. Die Bewerbungsphase beginnt in der KW39 und endet am 26.10.2023. Wir freuen uns darauf, auch in diesem Schuljahr vielen Auszubildenden einen Auslandsaufenthalt zu…