Da die Welserschule eine täglich wechselnde Schülerschaft hat, ist es sinnvoll, für die einzelnen Wochenschultage in separaten Wahlgängen jeweils einen Verbindungslehrer zu bestimmen. Diese wurden auch diesjährig von der Klassensprecherversammlung des jeweiligen Wochenschultags gewählt: Montag: Melanie Forster (melanie.forster@bs4-augsburg.de) Dienstag: Melanie Forster (melanie.forster@bs4-augsburg.de) Mittwoch: Gerhard Rottenecker (rottenecker1@t-online.de) Donnerstag: Julian Enders (Julian.Enders@gmx.net) Freitag: Dennis Miksch (miksch.bs4@gmx.de )…
Die Welserschule gratuliert ihrem ehemaligen Schüler Marco Richter zu seinem ersten Länderspiel für die U21-Nationalmannschaft. Der Stürmer des FCA steht beim Spiel gegen Mexiko in der Startelf.
Seit 2014 unterstützt unsere Berufsschule den Aufbau der dortigen Berufsschule (Hosfa) Ein Jahr in Uganda Ein Jahr in einem fremden Land, genau das hat sich Thomas vorgenommen. Er hat sein Leben in Deutschland für ein Jahr mit dem in Uganda - genauer Mityana - getauscht. Nicht, um dort Urlaub zu machen, sondern um als Entwicklungshelfer…
Wir gratulieren nachträglich noch unseren Schülern Eveline, Jasmin, Sabah und Yvonne zum Sieg des Roboter Azubi Battles 4.0. Artikel und Bilder hierzu gibt es auf der Regio Augsburg Wirtschafts GmbH (Link) und der Augsburger Allgemeinen (Link).
Welserschule als Prima-Klima-Schule ausgezeichnet Die Welserschule darf sich dieses Jahr erneut „Prima-Klima-Schule“ nennen. Diese Auszeichnung erhalten Schulen in Augsburg, die sich für Umwelt und Klima stark machen. Unsere Schülerinnen und Schüler tun das zum Beispiel, indem sie im Klassenzimmer Müll trennen, das Schulhaus sauber halten, Pfandflaschen nicht in Restmülltonnen werfen, sondern für einen guten Zweck…
Spannung, Stromfluss, Widerstand, kinetische und potentielle Energie, Lichtbogen und Wandlersättung – klingt wie ein Wiederholungskurs Physik. So kam bei manch einem Schüler die Erinnerung an den naturwissenschaftlichen Unterricht vor der Ausbildung wieder hoch, als die Bank-Azubis der BAK 12C am vergangenen Freitag die Netzleitstelle der LEW AG in der Schaezlerstraße besuchten. Begleitet wurden sie von…
Workshop mit Kriminalkommissar Kratzer „Wie reagiere ich am besten, wenn ich in Gefahr gerate? Wie stark darf ich mich wehren? Darf ich den Angreifer schlagen oder festhalten? Kann ich bestraft werden, wenn ich nicht helfe?“ Klaus Kratzer, der Präventionsbeauftragte der Kripo Augsburg, beantwortete im sehr praktisch angelegten gemeinsamen Workshop die Fragen der Klassen GR 10B…
Für ca. 100 Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule IV in Augsburg stand der heutige Schultag ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit. Der Unfallstatistik nach sind vor allem Fahranfänger zwischen 18 und 25 Jahren überdurchschnittlich häufig Verursacher von Verkehrsunfällen. Dem soll entgegengewirkt werden. Bei dem Aktionstag, den die LEW-Bildungsinitiative 3malE ermöglicht hatte, konnten die Schüler in…
Für eine Nacht legte der ehemalige Schulleiter der Berufsschule Marktoberdorf Remigius Kirchmaier einen Zwischenstopp an der Berufsschule 4 ein. Unsere Schulleiterin Karin Landgraf verabschiedete ihn auf seine zweimonatige Reise an die Ostsee. Wir wünschen alles Gute und entspanntes, gemütliches Fahren abseits von Stau und Autobahn. Vor dem Traktor Fendt Farmer 2D (30 PS, Baujahr 1964,…
Vom 22. bis 30. März 2018 wechselten 17 Lehrer der Welserschule die „Seiten“ und besuchten als Teilnehmer einer Erasmus+-Fortbildung das European College of Business and Management. Zu Beginn unseres Programms wurde uns zunächst das britische Bildungssystem nähergebracht. Nachmittags durften wir nicht nur eine Einführung in das Londoner Finanzwesen hören, sondern auch direkt einen Ausflug ins…