Am 26.01.2023 fuhr die Klasse FL 10C mit ihrer Klassenleiterin Frau Berger-Meier und der Schulleiterin Frau Landgraf mit dem Linienbus B 600 nach Aretsried zur Firma Müller. Dort begrüßten uns die Ausbildungsleiterin Frau Wank und Frau Müller, die Tochter des Firmengründers Theo Müller. In einem Konferenzraum wurden wir gleich zu Beginn mit Müllerprodukten verpflegt. Anschließend…
An der Berufsschule IV ist die Berufsgruppe Fachkraft für Lagerlogistik bzw. Fachlagerist der größte Fachbereich. Wir vermitteln unseren SchülerInnen das nötige Fachwissen von der Warenannahme über die Einlagerung bis zum Güterversand. In der 11. Jahrgangsstufe sieht der Lehrplan das Lernfeld Güter verladen vor, in dem unter anderem die Bedeutung einer professionellen Ladungssicherung auf einem Lkw…
Bei einer feierlichen Zeremonie haben die Teilnehmer unserer Erasmus+ Projekte 2022 stolz den Europass Mobilität und ihre Zertifikate entgegengenommen. So konnten wir im vergangenen Schuljahr 2021/22 16 Schüler/-innen der Berufsschule 4 nach VIC/Barcelona (Spanien) entsenden. 16 weitere Schüler/-innen reisten nach Londonderry (Nordirland) und 38 Schüler/-innen bekamen die Möglichkeit, London (Großbritannien) zu erfahren. Neben Ulrike Bahr,…
Nach langer Wartezeit konnte am 27.07.2022 endlich wieder die Abschlussfeier unserer Berufsschule stattfinden. Die Absolventen konnten im feierlichen Rahmen im Kongress am Park ihre Zeugnisübergabe und das erfolgreiche Bestehen ihrer Berufsausbildung feiern. Unter den folgenden Links finden Sie die Fotos zur Veranstaltung: https://www.trendyone.de/fotos/kongress-am-park-abschlussfeier-und-zeugnisubergabe-berufsschule-iv-27-07-2022 https://share-your-photo.com/f80272f999/album
Wenn Herr Sebastian Adolph, Logistikleiter des Zweigbetriebs der Fa. NORMA in Aichach, anruft und sein Kommen ankündigt, ist es für uns immer Grund zu großer Freude. So auch dieses Jahr – wir durften einen Scheck über 3000,00 Euro entgegennehmen, ausgestellt von der Manfred Roth Stiftung. Manfred Roth war der Gründer des Unternehmens NORMA. Den Spendenzweck…
In Anknüpfung an das im Frühjahr gestartete Social-Media-Schulprojekt stand für zwei Termine und insgesamt sieben Klassen der Journalist, Politikwissenschaftler und Blogger Bernd Harder für Vorträge zu „Fake News und Verschwörungstheorien“ zur Verfügung. Als Herausgeber der Zeitschrift „Skeptiker“ und Organisator der Konferenz zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, erläuterte er anschaulich mit Videos und Social-Media-Beiträgen am Beispiel…
Der Begriff „Energiewende“ ist in aller Munde. Doch was bedeutet die Energiewende eigentlich für die Region Bayerisch-Schwaben? Die Azubis der Klassen IN10A (Industriekaufleute) und BA11B (Bankkaufleute) haben sich bei einem Vortrag in der Berufsschule IV mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Im Rahmen des Partnerschulen-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE hatte sich die Berufsschule IV beworben und per Los…
…die Pflanzen in unseren Klassenräumen. So wurde der Platz im Topf für viele der Grünlilien, Glücksfedern und Efeututen zu eng. Die Schülerinnen und Schüler der BM10D halfen den Pflanzen beim Umzug tatkräftig. Sie sammelten sie ein, topften um und brachten sie zurück ins Schulhaus. Frau Deuringer von der Umweltstation Augsburg zeigte, wie man die Pflanzen…
Auf geht’s, ab nach England! Gerade noch in Deutschland am Flughafen gewesen, waren wir 2 Stunden später in London. Nach etwa einer weiteren Stunde Fahrt kamen wir dann auch schon am Hostel an. Es war witzig zu sehen, wie eine Horde von 38 Schülern müde, genervt und mit vielen Koffern in der Lobby stand und…
In diesem Schuljahr führten wir zum ersten Mal ein rein virtuelles Projekt mit unserer Partnerschule Horizon College aus den Niederlanden durch. Im Mittelpunkt des Projekts „Internationale Kommunikation und Management“ stand vor allem die Förderung der interkulturellen Kompetenzen und die Stärkung der innereuropäischen Gemeinschaft. Dank moderner Kommunikationsinstrumente erarbeiteten die Schüler in Deutschland und den Niederlanden gemeinsam…