Wenn so viele gutgekleidete und – gelaunte Menschen sich im Kongress am Park einfinden, weiß man, es ist wieder Zeit für die Abschlussfeier unserer Berufsschule. An diesem Abend kamen unsere Absolventinnen und Absolventen zusammen, um ihren erfolgreichen Abschluss gemeinsam mit ihren Eltern, Freunden, Ausbildern, Lehrkräften und unseren Ehrengästen aus den Kammern, der Politik und der…
Die Frühjahrswochen dieses Jahres standen an der Welserschule ganz im Zeichen von Menschenrechten, Freiheitsrechten und Gleichberechtigung - insbesondere auch für Frauen. Eigentlich selbstverständlich..? Es war eine ganze Reihe aktueller Fälle aus den Medien, die das Team Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in diesem Jahr auf die beunruhigende Entwicklung von gesteigertem Machismo, Unterdrückung und…
Die Mülltrennung läuft an unserer Schule seit vielen Jahren. Manche Schülerinnen und Schüler entsorgen jedoch auch Pfandflaschen und -dosen in den gelben Tonnen oder – noch schlechter – in den Restmüllbehältern. Andere lassen ihre leeren Getränkebehälter einfach irgendwo im Schulhaus stehen. Eine pure Verschwendung von Ressourcen und Geld! Unsere Berufsschule startete daher im Herbst 2013…
Unser Stromnetz ist das Rückgrat einer erfolgreichen Energiewende. Dieses muss „smarter“ und „digitaler“ werden, um die Erzeugung und den Verbrauch von Strom bedarfs- und verbrauchsorientiert aufeinander abzustimmen. Hier kommt das Smart Grid ins Spiel. Ein Smart Grid, zu Deutsch "intelligentes Stromnetz", ist ein modernes Stromnetz, das Informationstechnologien nutzt, um den Energiefluss zu optimieren. Die Auszubildenden…
Der Ausgleichstag für Montag, 12.09.2022 ist in diesem Schuljahr Freitag, der 19.05.2023. Die Schule bleibt deshalb geschlossen.
Erstmals haben wir 2022 beim Bundesministerium für Bildung und Forschung einen Antrag für „Ausbildung weltweit“ gestellt und die Förderung für unsere Projekte erhalten. Auszubildende unserer Schule befinden sich augenblicklich für ein Praktikum in Grootfontein in Namibia an einer kleinen Deutschen Schule im Aufbau und zwei weitere Auszubildende werden an das College der Deutschen Auslandshandelskammer für…
… sagt die BS4 ihren SchülerInnen und Ausbildungsbetrieben für die Unterstützung der 3. DKMS- Aktion. Es haben sich 476 SchülerInnen typisieren lassen und es sind Spenden von über 5.000 € eingegangen. Insgesamt konnten mit den Aktionen in den Jahren 2015, 2018 und 2023 an unserer Schule über 1800 potenzielle SpenderInnen gewonnen werden. Darunter waren bereits…
Unser Absolvent zur Fachkraft für Lagerlogistik Troy Sturek durfte sich über den Schulpreis der Regierung von Schwaben für hervorragende Leistungen in der Berufsschule freuen. Dieser wurde ihm in Anwesenheit seines Ausbilders, Norbert Sitte (PCI Augsburg GmbH), für seine besonderen Leistungen verliehen. Für die Vergabe des Schulpreises waren nicht nur die überdurchschnittlichen Noten von Herrn Sturek,…
Im Februar hatte unsere Schule die Freude, eine kleine Delegation aus togolesischen Lehrern bzw. Abgesandten des togolesischen Bildungsministeriums zu empfangen. Die Kollegen aus dem Togo waren zwei Wochen in Augsburg, um einen Einblick in das deutsche berufliche Bildungswesen zu erlangen. Besonderes Augenmerk legten sie auf die Themen IT und Digitalisierung, weshalb sie ihre Zeit hauptsächlich…
Am 26.01.2023 fuhr die Klasse FL 10C mit ihrer Klassenleiterin Frau Berger-Meier und der Schulleiterin Frau Landgraf mit dem Linienbus B 600 nach Aretsried zur Firma Müller. Dort begrüßten uns die Ausbildungsleiterin Frau Wank und Frau Müller, die Tochter des Firmengründers Theo Müller. In einem Konferenzraum wurden wir gleich zu Beginn mit Müllerprodukten verpflegt. Anschließend…