Als Industriekaufleute beschäftigen wir uns u. a. mit der Analyse von Geschäftsprozessen. In die Geschäftsprozesse unseres Ausbildungsbetriebes RIEGELE durften wir an einem schönen Freitag eintauchen. Danke für den herzlichen Empfang und die interessante Führung durch die Produktion. Weihmayer
Erstmals absolvierte eine Schülerin unserer Schule, Ann-Christin Müller, ein vierwöchiges Praktikum bei der Firma Bauer Macchine Italia SLR in Imola. „Während meines Praktikums bei Bauer Macchine Italia SLR habe ich die verschiedenen Abteilungen mit unterschiedlichen Aufgaben unterstützt. Mein Hauptprojekt war die Auswertung der Arbeitszeiten der Werkstattmitarbeiter, die durch eine App erfasst wurden. Ich habe die…
Im Vorfeld zur Europawahl am 09.06 waren am 08.04 und am 09.04 Ehrenamtliche des Europäischen Jugendparlaments in Deutschland und folglich auch an unserer Schule zu Besuch. Die Ehrenamtlichen veranstalteten mit den Schülern der Klassen BA10A und SP10B ein Planspiel zur politischen Arbeit im Europaparlament. Die Schüler erarbeiten zuerst in Gruppen zu verschiedenen Problemstellungen Lösungspapiere. Diese…
Letzte Woche hatten zwei Klassen aus dem Fachbereich IT das Vergnügen, die Firma in-tech GmbH in Garching/München zu besuchen. Der Tag begann mit einem Workshop zum Thema “Agiles Arbeiten”. Hier lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man in einem agilen Team effizient zusammenarbeitet, Ideen austauscht und Projekte vorantreibt. Die Prinzipien agiler Methoden wurden anhand praktischer…
Liebe Schülerinnen und Schüler, am 9. Juni 2024 finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Erstmals dürfen in Bayern auch 16- und 17-Jährige wählen, was die Bedeutung der schulischen Vorbereitung dieser Wahlen noch erhöht. Aus diesem Grund möchten wir an unserer Schule mit dem Projekt "Europa erleben an der Welserschule" vom 01.05. - 12.07.24…
Bei einer feierlichen Zeremonie haben die Teilnehmer unserer Erasmus+ sowie Ausbildung Weltweit Projekte 2023 stolz den Europass Mobilität und ihre Zertifikate entgegengenommen. So konnten wir im vergangenen Schuljahr 2022/2023 16 Schüler/-innen der Berufsschule 4 nach VIC/Barcelona (Spanien) entsenden. 16 weitere Schüler/-innen reisten nach Londonderry (Nordirland) und 23 Schüler/-innen bekamen die Möglichkeit, Dublin (Irland) zu erfahren.…
Anbei finden Sie das heutige Schreiben an die Ausbildungsbetriebe. Brief an Ausbildungsbetriebe vom 15.09.2023
Ein neues Schuljahr bedeutet auch, dass wir wieder neue Erasmus-Projekte an der BS4 planen. In der KW 38 werden unsere Projekte allen Klassen vorgestellt. Die Übersicht hierzu finden Sie auch unter Erasmus+. Die Bewerbungsphase beginnt in der KW39 und endet am 26.10.2023. Wir freuen uns darauf, auch in diesem Schuljahr vielen Auszubildenden einen Auslandsaufenthalt zu…
ERASMUS+ Projekt in Dublin Vom 28.04.2024 – 18.05.2024 können SchülerInnen aus allen an unserer Schule vertretenen Berufsgruppen in Dublin ihre Englisch-Kenntnisse speziell im beruflichen Bereich vervollkommnen und ein Zertifikat der Außenhandelskammer erlangen, welches zusammen mit der IHK Abschlussprüfung den „Internationalen Kaufmann/Kauffrau (gilt nur für kaufmännische Berufe mit 3-jähriger Regelausbildungsdauer., ansonsten ggf. Certificate in European Business)“…
Am 12. und 13. Juli ging es uns darum, das Bewusstsein unserer Schüler im Zusammenhang mit dem Konsum alternativer Tabakprodukte und von Tabakalternativen zu schärfen. Snus, Shishas, Vapes, E-Zigaretten etc. generieren jährliche Steuereinnahmen von geschätzten 15 Milliarden Euro. Allein deswegen ist es, unabhängig von der Suchtproblematik, schwierig, diese Artikel vom Markt zu nehmen. In Kooperation…