Immer wenn Herr Adolph von der Fa. Norma seinen Besuch ankündigt, fühlt es sich an, wie Weihnachten schon im Herbst. Denn mit seinem Besuch ist die Übergabe eines Schecks der Manfred-Roth-Stiftung an den Förderverein der Schule verbunden. Auch dieses Jahr durften wir uns über den stolzen Betrag von 3000,00 € freuen und sagen von Herzen…
Anbei finden Sie das heutige Schreiben an die Ausbildungsbetriebe. Brief an Ausbildungsbetriebe vom 15.09.2023
Die Frühjahrswochen dieses Jahres standen an der Welserschule ganz im Zeichen von Menschenrechten, Freiheitsrechten und Gleichberechtigung - insbesondere auch für Frauen. Eigentlich selbstverständlich..? Es war eine ganze Reihe aktueller Fälle aus den Medien, die das Team Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in diesem Jahr auf die beunruhigende Entwicklung von gesteigertem Machismo, Unterdrückung und…
Der Ministerrat hat beschlossen, das Deutschlandticket ab dem 01.09.2023 für Auszubildende und SchülerInnen an Berufsschulen anzubieten. Es handelt sich um ein reguläres Deutschlandticket, mit dem der öffentliche Nahverkehr in ganz Deutschland flexibel genutzt werden kann. Der Freistaat Bayern übernimmt 20 Euro des Ticketpreises, sodass die Ticketnutzer nur 29 Euro zu tragen haben. Es wird als…
Die Mülltrennung läuft an unserer Schule seit vielen Jahren. Manche Schülerinnen und Schüler entsorgen jedoch auch Pfandflaschen und -dosen in den gelben Tonnen oder – noch schlechter – in den Restmüllbehältern. Andere lassen ihre leeren Getränkebehälter einfach irgendwo im Schulhaus stehen. Eine pure Verschwendung von Ressourcen und Geld! Unsere Berufsschule startete daher im Herbst 2013…
Vom 10. bis zum 13. Mai 2023 unternahmen wir als Delegation der Welserschule eine Reise in die Niederlande mit dem Ziel, ein bevorstehendes und von ERASMUS gefördertes Schülerprojekt vorzubereiten. In Richtung Flughafen München startete unser fünfköpfiges Team per Deutschlandticket. Wenige Stunden später landete Flug KLM1796 in Amsterdam und nach einer weiteren Zugfahrt war Alkmaar erreicht.…
Der Ausgleichstag für Montag, 12.09.2022 ist in diesem Schuljahr Freitag, der 19.05.2023. Die Schule bleibt deshalb geschlossen.
Erstmals haben wir 2022 beim Bundesministerium für Bildung und Forschung einen Antrag für „Ausbildung weltweit“ gestellt und die Förderung für unsere Projekte erhalten. Auszubildende unserer Schule befinden sich augenblicklich für ein Praktikum in Grootfontein in Namibia an einer kleinen Deutschen Schule im Aufbau und zwei weitere Auszubildende werden an das College der Deutschen Auslandshandelskammer für…
Vom 05. bis 25.03.2023 absolvierten drei unserer Schüler/-innen aus dem Industriebereich ein Betriebspraktikum in Dublin. Auf dem Hinflug wurden die Auszubildenden von drei unserer Lehrkräfte begleitet, da diese über vier Tage den Aufenthalt der großen Schüler-Gruppe im Mai vorbereiteten. Ein Schüler wurde in einem „Head Hunting“ Unternehmen untergebracht. Hier war er für die Pflege der…
Sehr geehrte Ausbilderin, sehr geehrter Ausbilder, wir möchten uns heute mit einer Bitte an Sie wenden: Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Blutkrebs. Viele der Patienten, darunter zahlreiche Kinder, benötigen dringend einen passenden Stammzellspender. Je mehr potenzielle Lebensspender in der DKMS registriert sind, desto größer wird die Chance ein Leben zu…