Mit einer grandiosen Abschlussfeier am 30. Juli 2025 verabschiedete die Berufsschule 4 ihre Absolventinnen und Absolventen und beendete damit ein erfolgreiches Kapitel. Rund 850 Gäste, darunter stolze Familienangehörige, Freunde, Lehrkräfte und Ehrengäste, füllten die festlich geschmückte Kongresshalle und machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot einen würdigen…
Gemeinsam mit Interessierten der BS 5 erhielt unser Kollegium eine Führung auf dem Jüdischen Friedhof in der Haunstetter Straße. Er ist sowohl ein Ort des stillen Gedenkens als auch der historischen Erinnerung. Seit dem 13. Jahrhundert gab es in Augsburg über die Jahrhunderte mehrere jüdische Friedhöfe, die jeweils außerhalb des damaligen Stadtgebietes lagen und bei…
Mit großer Freude haben wir einen Scheck der Manfred-Roth-Stiftung über 2500,00 € entgegengenommen. Herr Sebastian Adolph, Logistikleiter des Zweigbetriebs der Fa NORMA in Aichach, hat nicht nur den symbolischen Scheck überreicht, sondern freundlicherweise auch gleich einen „echten“ Verrechnungsscheck. Der Spendenzweck ist die Förderung von Bildung und Erziehung und findet bei unseren Projekten genau die richtige…
Die IT12 durfte einen Tag in der "Machtzentrale Bayerns" verbringen. Über das Programm "Lernort Staatsregierung", koordiniert durch die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, konnten die Kaufleute für IT-System-Management des 3. Lehrjahres wertvolle Einblicke in die Regierungsarbeit des bayerischen Kabinetts gewinnen. Weiterhin wurden Fachvorträge zu den Themen Medienpolitik, Ordensangelegenheiten und Öffentlichkeitsarbeit angeboten. Dabei konnten die Teilnehmenden…
Zwei Klassen der Berufsschule IV besuchten die Vormittagsvorstellung von "Romeo & Julia" am Staatstheater Augsburg. Die moderne Inszenierung des Klassikers beeindruckte die Schüler nachhaltig. Mit kreativen Bühnenbildern und einer frischen Interpretation bewies das Stück, dass selbst jahrhundertealte Stoffe noch begeistern können. Die Mischung aus zeitgemäßer Umsetzung und Tradition kam bei unseren Azubis sehr gut an…
Eine funktionierende duale Partnerschaft lebt vom Austausch. Gerne besichtigten deshalb KollegInnen der BS 4 das Ausbildungszentrum der KUKA AG in Augsburg, welches im Jahr 2020 bezogen wurde. Im Rahmen dieser Führung fanden Gespräche hinsichtlich der gemeinsamen Ausbildung von Industriekaufleuten und Dualen Studenten statt. Ein Herzliches Dankeschön an Hr. Schussmann für den abwechslungsreichen Nachmittag!
Motorlautstärke, Abgasmenge, Abnutzung und Verschleiß – wer den Führerschein neu gemacht hat, achtet darauf beim Autofahren sicher nicht in erster Linie. Denn in dieser Lebenssituation zählt zunächst einmal die Freiheit. Zur Arbeit oder in die Berufsschule fahren oder abends mit Freunden treffen: Das Auto eröffnet alle Möglichkeiten, unabhängig von Entfernung und Fahrplänen. Aber: Der persönliche…
Letzte Woche hatten zwei Klassen aus dem Fachbereich IT das Vergnügen, die Firma in-tech GmbH in Garching/München zu besuchen. Der Tag begann mit einem Workshop zum Thema “Agiles Arbeiten”. Hier lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man in einem agilen Team effizient zusammenarbeitet, Ideen austauscht und Projekte vorantreibt. Die Prinzipien agiler Methoden wurden anhand praktischer…
Vor Kurzem hat uns, die VF 10 A+B, Herr Stecker von der Wärmestube Augsburg besucht und uns bei dieser Gelegenheit etwas über die Wärmestube erzählt. Es ist nicht nur - wie der Name schon sagt - eine Wärmestelle für Seele und Körper, sondern ein Ort, wo bedürftige Menschen eine warme Mahlzeit, eine Dusche oder auch…
Am 27.02.2024 besuchte die Klasse BM10A mit ihrer Lehrerin Frau Berger-Meier und der Schulleiterin Frau Landgraf die Augsburger Traditionsfirma Walter Fensterbau. Die Betriebsbesichtigung im Rahmen der dualen Ausbildung wurde von der Auszubildenden Linda Qaedi aus der Klasse BM10A und ihrer Ausbilderin Frau Lutz organisiert. Wir wurden von Herrn Markus Walter, der das Unternehmen in der…