Die Spendenaktion an die Augsburger Tafel ist mittlerweile ein fester Bestandteil in unserem Schulhaus. 317 EUR wurden bei der letzten Abholung erlöst. Insgesamt sind über die Pfandflaschen-Spende in den letzten 4 Jahren 2.888 EUR zusammengekommen! Vielen Dank allen Schülerinnen und Schülern, die ihre Pfandflaschen und -dosen nicht einfach im Klassenzimmer stehen lassen, sondern in unsere…
Über ein Jahr lag unser ERASMUS-Aufenthalt in London bereits zurück. Jetzt durften wir nach abgeschlossener Ausbildung nochmal nach London reisen und unsere Zertifikat „Kauffrau/-mann International“ in Empfang nehmen. Dieses wird von der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer allen Absolventen des ECBM (European College of Business and Management) verliehen. Doch das Warten hat sich gelohnt: In den…
Zu Beginn des neuen Schuljahres 2017/18 machten sich die Lehrerinnen und Lehrer der Fachgruppe Industrie auf den Weg nach Haiming (Tirol) zu einer Rafting-Tour auf dem Inn vom Imst nach Haiming durch die Imster Schlucht. Einerseits handelte es sich dabei um ein Abschiedsgeschenk der Kollegen an ihren ehemaligen Fachgruppenbetreuer Xaver Mayer, andererseits sollte die Tour…
In Pisa steht ein Turm und wenn man auf ihm steht, steht die ganze Stadt schief. Beileibe kein einzigartiges Phänomen. In den Nachrichten kann man von einer schier endlosen Liste schiefer Städte hören, immer von deren Türmen aus betrachtet, sofern sie noch stehen. Die Welt ist in Schräglage geraten. Ihre Erdachsenneigung beträgt inzwischen 66,56° und…
Vom 03.06.2018 – 23.06.2018 können 23 Schüler aus allen an unserer Schule vertretenen Berufsgruppen in London ihre Englisch-Kenntnisse speziell im beruflichen Bereich vervollkommnen und ein Zertifikat der Außenhandelskammer erlangen, welches zusammen mit der IHK Abschlussprüfung den „Internationalen Kaufmann/Kauffrau (gilt nur für Berufe mit 3-jähriger Regelausbildungsdauer)“ ergibt. Partner ist das European College of Business & Management…
Vom 18. – 21. September 2017 besuchten zwei niederländische Kollegen, Eloy Braamhaar und Julia Volmer vom Horizon College in Alkmaar, unsere Berufsschule IV in Augsburg. Es handelte sich dabei um einen Vorbereitungsbesuch für zukünftige EU-Projekte zwischen unserer Berufsschule IV und dem Horizon College in Alkmaar, nördlich von Amsterdam. Es fanden Gespräche statt, um ein Austauschprogramm…
„Sind Religionen die eigentliche Ursache für Krieg, Ausgrenzung und Gewalt? Warum wollen Mädchen plötzlich in den Dschihad? Was ist Salafismus? Welche Menschenbilder stecken hinter Fundamentalismus und Extremismus? Welche Ursachen und Hilfen gibt es im Zusammenhang mit Radikalisierung?“, solche Fragen beschäftigten - je nach Jahrgangsstufe und Lernsituation - verschiedene Klassen im vergangenen Schuljahr im Religionsunterricht. Persönliche,…
Bald ist’s geschafft und wir haben unsere Ausbildung in der Tasche. Vor fast 2 Jahren haben wir unser Duales Verbundstudium begonnen, jetzt stehen wir kurz vor der mündlichen Abschlussprüfung zum Industriekaufmann/ -frau. Den schriftlichen Teil haben wir bereits geschafft. Deshalb möchten wir euch von unseren bisherigen Erfahrungen berichten. Im ersten Jahr unserer Ausbildung haben wir…
Die Unterzeichnung der Römischen Verträge jährte sich heuer zum 60. Mal. Aus diesem Anlass hatte das Europabüro der Stadt Augsburg Schülerinnen und Schüler ins Europa-Kino eingeladen. Am Mittwoch, 12. Juli 2017, besuchte also die Klasse IND11C mit ihrem Klassenleiter Herrn Steurer die spannende Präsentation im Augsburger Rathaus. In einer live kommentierten multimedialen Zeitreise auf Großleinwand…
Die Klasse IND10DDB besuchte am 18. Mai 2017 zusammen mit Herrn Mayer die Firma Walter Greif GmbH und Co. KG in Lechhausen. Der Verkaufsberater für Großkunden Herr Morgenroth nahm die Klasse dabei in Empfang und erläuterte mithilfe eines Filmes die Historie des Unternehmens. Anschließend führte er die Klasse durch die einzelnen Bereiche der Produktion einer…