Am 24. Juli 2024 fand die mit Spannung erwartete Abschlussfeier der Berufsschule 4 in der beeindruckenden Kongresshalle in Augsburg statt. Bei strahlendem Wetter und guter Stimmung feierten rund 1000 Gäste gemeinsam den erfolgreichen Abschluss von fast 400 Absolventen. Die Veranstaltung, die von Fanka Schmidt und Emely Bayer unterhaltsam und kurzweilige moderiert wurde, bot ein buntes…
Eine funktionierende duale Partnerschaft lebt vom Austausch. Gerne besichtigten deshalb KollegInnen der BS 4 das Ausbildungszentrum der KUKA AG in Augsburg, welches im Jahr 2020 bezogen wurde. Im Rahmen dieser Führung fanden Gespräche hinsichtlich der gemeinsamen Ausbildung von Industriekaufleuten und Dualen Studenten statt. Ein Herzliches Dankeschön an Hr. Schussmann für den abwechslungsreichen Nachmittag!
Im Rahmen des Projekts "Europa erleben an der Welserschule" konnten die Schülerinnen uns Schüler zahlreiche Module bearbeiten sowie Veranstaltungen besuchen. Ein Höhepunkt war die Erstellung von Kurzvideos zum Thema "Unser Europa". In höchst unterschiedlichen und sehr kreativen Videos wurden dabei die Kerngedanken unseres gemeinsamen Zusammenleben in Europa aufgezeigt. Die besten Videos wurden mit einem Preisgeld…
Motorlautstärke, Abgasmenge, Abnutzung und Verschleiß – wer den Führerschein neu gemacht hat, achtet darauf beim Autofahren sicher nicht in erster Linie. Denn in dieser Lebenssituation zählt zunächst einmal die Freiheit. Zur Arbeit oder in die Berufsschule fahren oder abends mit Freunden treffen: Das Auto eröffnet alle Möglichkeiten, unabhängig von Entfernung und Fahrplänen. Aber: Der persönliche…
Auf Einladung der Bildungsinitiative 3malE besuchten Schülerinnen und Schüler der Klasse IT11A die modernisierte Netzleitstelle der Lechwerke AG. Laut deren Leiter, Herrn Peter Schwaegerl, überwacht die Leitstelle das Verteilnetz in Schwaben und ist u. a. für das Schaltungsmanagement und Entstörungsmanagement, wie neulich beim Hochwasser, zuständig. Herr Schwaegerl beschrieb die Anforderungen an intelligente Stromnetze, sog. Smart…
Immer wenn Herr Adolph von der Fa. Norma seinen Besuch ankündigt, fühlt es sich an, wie Weihnachten mitten im Sommer. Denn mit seinem Besuch ist die Übergabe eines Schecks der Manfred-Roth-Stiftung an den Förderverein der Schule verbunden. Auch dieses Jahr durften wir uns über einen stolzen Betrag, nämlich 2500,00 €, freuen und sagen von Herzen…
Auf Einladung der Universität Augsburg beschäftigten sich Industriekaufleute mit dem Thema KI in der Produktion. Zunächst wurden verschiedene Lehrstühle, die am KI-Produktionsnetzwerk mitarbeiten, vorgestellt. Weiterhin konnten allgemeine Fragen zum Studium, insb. von MINT-Fächern, an der Uni-Augsburg gestellt werden. Bei der Führung durch die Produktionshalle erlebten die Schülerinnen und Schüler KI in der Produktion hautnah. Bei…
Schüler der Klasse IT12A besuchten am 6. Juni 2024 die „Halle 116“ in Augsburg. Das ehemalige Kasernengebäude diente 1944/45 als Außenlager des KZ Dachau für bis zu 2.000 Häftlinge. Mitarbeiter Korbinian Döderlein führte die Gruppe durch drei Ausstellungsbereiche: Aufstieg des Nationalsozialismus KZ- und Zwangsarbeit in Schwaben Nachkriegszeit und der Einfluss der amerikanischen Besatzer in Augsburg…
Wir sind am 28.04.2024 am Flughafen in Dublin angekommen. Zunächst sind wir ins Hostel gefahren, dort wurden kurz organisatorische Themen / Regeln besprochen. Nach dem Zimmerbeziehen hatten wir Freizeit. Am Montag, den 29.04.2024, waren wir das erste Mal im College. Hier wurden uns erstmal grob die Räumlichkeiten gezeigt. Danach wurde direkt mit dem Unterricht begonnen,…
Als Industriekaufleute beschäftigen wir uns u. a. mit der Analyse von Geschäftsprozessen. In die Geschäftsprozesse unseres Ausbildungsbetriebes RIEGELE durften wir an einem schönen Freitag eintauchen. Danke für den herzlichen Empfang und die interessante Führung durch die Produktion. Weihmayer