Mit einer grandiosen Abschlussfeier am 30. Juli 2025 verabschiedete die Berufsschule 4 ihre Absolventinnen und Absolventen und beendete damit ein erfolgreiches Kapitel. Rund 850 Gäste, darunter stolze Familienangehörige, Freunde, Lehrkräfte und Ehrengäste, füllten die festlich geschmückte Kongresshalle und machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot einen würdigen…
Gemeinsam mit Interessierten der BS 5 erhielt unser Kollegium eine Führung auf dem Jüdischen Friedhof in der Haunstetter Straße. Er ist sowohl ein Ort des stillen Gedenkens als auch der historischen Erinnerung. Seit dem 13. Jahrhundert gab es in Augsburg über die Jahrhunderte mehrere jüdische Friedhöfe, die jeweils außerhalb des damaligen Stadtgebietes lagen und bei…
Seit 2023 arbeitet das Nachhaltigkeitsteam der Berufsschule IV (Welserschule) intensiv an der Zertifizierung zur „Klimaschule Bayern“ – mit Erfolg: Die wichtigsten Grundlagen wie die CO₂-Bilanzierung und ein umfassender Klimaschutzplan wurden bereits erarbeitet und von der Schule beschlossen. Bei der Auftaktveranstaltung am 25.06.2025 stellte die Schule nun all diese geplanten Maßnahmen einer breiteren Öffentlichkeit vor. Stadtrat…
Im Rahmen meiner Ausbildung hatte ich die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit 22 anderen Auszubildenden nach Irland zu reisen. Eine Reise, die von unserer Berufsschule organisiert wurde. In diesen drei Wochen durfte wir wertvolle Einblicke in das Berufsbild des „Internationalen Kaufmanns“ gewinnen, an dem Kurs dazu teilnehmen und diesen mit einer Prüfung abschließen. Vor allem durften…
Mit großer Freude haben wir einen Scheck der Manfred-Roth-Stiftung über 2500,00 € entgegengenommen. Herr Sebastian Adolph, Logistikleiter des Zweigbetriebs der Fa NORMA in Aichach, hat nicht nur den symbolischen Scheck überreicht, sondern freundlicherweise auch gleich einen „echten“ Verrechnungsscheck. Der Spendenzweck ist die Förderung von Bildung und Erziehung und findet bei unseren Projekten genau die richtige…
Am 3. Mai 2025 erhielten zwei Klassen des Ausbildungsberufs Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen die Gelegenheit, die internationale Fachmesse transport logistic in München zu besuchen. Die Auszubildenden konnten sich über wegweisende Technologien aus den Bereichen Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management informieren, die die Zukunft der Branche maßgeblich gestalten. Die Messe, auf der sich…
Unser Stromnetz ist das Rückgrat einer erfolgreichen Energiewende. Es muss intelligent werden, damit alle Beteiligten von Erzeugung, Transport, Speicherung und Verteilung bis hin zum Verbrauch miteinander kommunizieren können. Um die Anforderungen, die an solche Stromnetze (sog. Smart Grids) gestellt werden, kennenzulernen, besuchten die Auszubildenden der Klasse IT11A (Kaufleute für IT-Systemmanagement und Kaufleute für Digitalisierungsmanagement) die…
Anfang Mai reisten einige Lehrkräfte unserer Schule im Rahmen des Erasmus+ Programms nach Alkmaar (Niederlande), um dort gemeinsam mit Kolleginnen des Talland College an unserem bestehenden virtuellen Austauschprojekt weiterzuarbeiten. Ziel des Treffens war die Überarbeitung und inhaltliche Erweiterung des Projekts, das bereits seit einiger Zeit erfolgreich zwischen unseren Schulen besteht. Im Mittelpunkt standen dabei aktuelle…
Woher kommt eigentlich das T-Shirt, das wir jeden Tag tragen? Was hat Mode mit Umweltverschmutzung zu tun? Diese Fragen haben wir uns beim Workshop „Nachhaltige Mode: „Wie sauber ist Deine Kleidung?“ mit Barbara Beltran Torres von „Grenzenlos“ (WUS Germany) gestellt und dabei spannende Einblicke in die Welt der Mode bekommen. Klar wurde schnell: Hinter unserer…
Projekte zu Umweltschutz und nachhaltigem Verhalten wie Mülltrennung im Schulhaus und Regeln zum sparsamen Umgang mit Energie – all das ist an unserer Schule seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit. Die Berufsschule 4 ist seit den 1990er-Jahren im Öko-Schulprogramm der Stadt Augsburg aktiv, war bis 2021 Umweltschule in Europa, nimmt seit einigen Jahren beim Energiesparmeister-Wettbewerb teil…