21.05.2025 - Intelligente Stromnetze für die Energiewende – ein Besuch bei der LEW-Netzleitstelle
Unser Stromnetz ist das Rückgrat einer erfolgreichen Energiewende. Es muss intelligent werden, damit alle Beteiligten von Erzeugung, Transport, Speicherung und Verteilung bis hin zum Verbrauch miteinander kommunizieren können.
Um die Anforderungen, die an solche Stromnetze (sog. Smart Grids) gestellt werden, kennenzulernen, besuchten die Auszubildenden der Klasse IT11A (Kaufleute für IT-Systemmanagement und Kaufleute für Digitalisierungsmanagement) die modernisierte Netzleitstelle der Lechwerke AG.
Die Auszubildenden erfuhren zudem mehr über die Aufgaben einer Netzleitstelle (Überwachung des Hoch- und Mittelspannungsnetzes, Schaltungsmanagement und Entstörungsmanagement etc.) und durften den Spezialisten live bei ihrer Arbeit zuschauen.
Die Berufsschule IV hatte sich im Rahmen des Partnerschulen-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE für das Paket „Besichtigung der LEW-Netzleitstelle“ beworben und per Los den Zuschlag erhalten.
Vielen Dank an Frau Oswald von 3malE und Herrn Schwägerl von der Leitstelle für den interessanten Blick hinter die Kulissen!
Weitere Informationen unter: www.lew-3malE.de
Judith Albes und Christian Steurer

Bild: LEW